Die immer größer werdende Anzahl an Normen und Vorschriften sowie die steigenden Anforderungen von Verbrauchern und Kunden machen eine Qualitätskontrolle unerlässlich, um die negativen Auswirkungen einer Nichteinhaltung zu vermeiden. Qualitätskontrollen sind in jedem Bereich von nöten, sei es während des Design- und Herstellungsprozesses oder bei der endgültigen Vermarktung.
Die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen erfolgt über die gesamte Produktions- und Lieferkette. Die Mehrwertschöpfung, die Sie erzielen, beginnt bereits bei der Konzeption und der Auswahl Ihrer Lieferanten. Die Qualität Ihrer Produkte kann nur dadurch sichergestellt werden, wenn Sie Ihre Lieferanten und deren gelieferte Dienstleistungen und Produkte kontrollieren.
Die ISO 9001 legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Kontrolle externer Dienstleister.
Innerhalb der ISO 9001:2015 widmet sich Kapitel 8.4 der Steuerung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, die von externen Dienstleistern erbracht werden.
Was verlangt der Standard?
ISO 9001:2015 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, wenn ein Unternehmen:
a) nachweisen muss, dass es in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die die Anforderungen der Kunden und die geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen, und
b) die Kundenzufriedenheit durch die wirksame Anwendung des Systems, einschließlich der Prozesse zur Verbesserung des Systems und der Sicherstellung der Konformität mit den Kundenanforderungen und den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, erhöhen will.
Sie müssen festlegen, welche Kontrolle auf Prozesse, Produkte und Dienstleistungen angewendet werden soll, die von externen Dienstleistern erbracht werden. Dazu müssen Sie folgende Fragen beantworten:
Wer sollte die Audits durchführen: Sie selbst oder der Anbieter, der die Informationen anschließend an Sie weiterleiten kann? Wer führt die Qualitätskontrolle der Lieferungen durch?
Sie müssen Kriterien für die Bewertung, Auswahl, Leistungsüberwachung und Neubewertung externer Dienstleister festlegen und anwenden, die auf deren Fähigkeit beruhen, Prozesse durchzuführen oder Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Diese Überwachungs- und Bewertungsphase erfordert insbesondere, dass Sie regelmäßig mit Ihrem Auftragnehmer in Kontakt bleiben.
Sie sollten dokumentierte Informationen über diese Aktivitäten und alle notwendigen Maßnahmen, die sich aus den Bewertungen ergeben, aufbewahren. Die Rückverfolgbarkeit und das Sammeln von Daten und Informationen sind entscheidend für die Sicherstellung einer langfristigen Qualität und ermöglichen es, Verbesserungs- und Korrekturpunkte bei möglichen Nichtkonformitäten klar zu identifizieren.
Die Einhaltung der Norm ist für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie sollten eine Vertrauensbeziehung zu Ihrem Lieferanten aufbauen und ihn voll in Ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen für Lieferanten (QSV) integrieren.
Welche Anforderungen stellen Sie an die Qualität, die Produktvalidierung, die Vorgehensweisen und Methoden? Sie müssen insbesondere festlegen, wie Sie eine mögliche Nichtkonformität melden und klären, inwiefern Ihr potenzieller Lieferant zur Lösung des Problems verpflichtet ist und welche Folgen dies für die Rechnungsstellung und/oder Rückerstattung hat?
Nachdem Sie schließlich sichergestellt haben, dass die Lieferanten alle Qualitätsanforderungen erfüllen, insbesondere in Bezug auf die Methodik, ist es notwendig, die Methodik mit allen Ihren Lieferanten zu harmonisieren. So können Sie diejenigen identifizieren, die Sie voll in Ihren Qualitätskontrolle-Ansatz integrieren sollten. Die volle Integration in die Qualitätssicherungsvereinbarung führt letztendlich dazu, dass die Anzahl der Qualitätskontrollen beim Wareneingang reduziert oder sogar ganz abgeschafft werden können. Dies ist für Ihr Unternehmen besonders wirtschaftlich.
Möchten Sie Ihre Qualitätskontrollprozesse verbessern oder möchten Sie ein ganzheitliches Qualitätskonzept in Ihrem Unternehmen einführen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Team aus Ingenieuren und Qualitätsmanagern begleitet Sie gerne bei Ihren Schritten.