BASSETTI
Unsere Geschichte
Gründung und erste Innovation
Die Firma BASSETTI wurde 1992 in Grenoble von Dr. David BASSETTI gegründet. Als promovierter Materialwissenschaftler entwickelte er schon 1993 eine der ersten Softwarelösungen zur Materialauswahl. Das Unternehmen begann 1995 mit der Vermarktung dieses Tools. Die erste Software, Fuzzymat, erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde ab 1999 sowohl in der Industrie als auch an Hochschulen und Universitäten eingesetzt, um Materialdaten zu verwalten.
Gründung des Managements für technische Expertise
Anfang der 2000er-Jahre erweiterte BASSETTI sein Portfolio mit METFinder, einer Software zur systematischen Erfassung und Strukturierung technischer Daten aus F&E-Abteilungen. Aus dieser Erfahrung heraus entstand das innovative Konzept des Managements für technische Expertise. Diese von BASSETTI entwickelte Methode erlaubte es Kunden, das gesamte technische Wissen ihres Unternehmens in einer zentralen Datenbank zu organisieren.
Entstehung von TEEXMA und Internationalisierung
2008 markierte den Beginn der internationalen Expansion: Die Software erhielt den Namen TEEXMA (TEchnical EXpertise MAnagement) und wurde als Marke eingetragen. Die Einsatzbereiche wuchsen kontinuierlich, insbesondere in der Versuchsdatenverwaltung.
2010 folgte die Erschließung des asiatischen Marktes mit der Gründung von BASSETTI China in Hongkong und später in Shanghai. In Frankreich wurden Büros in Paris und Toulouse eröffnet, um die Nähe zu Kunden – vor allem aus der Luftfahrtbranche – zu stärken.
2014 expandierte BASSETTI nach Nordamerika mit BASSETTI Canada in Montreal und baute ein Software-Testteam BASSETTI India in Kalkutta, Indien, auf.
Gründung der BASSETTI-Group
2016 wurde die BASSETTI Gruppe gegründet, um das externe Wachstum strategisch zu steuern. 2018 übernahm BASSETTI das Unternehmen KNOWLLENCE und gründete BASSETTI America in Chicago. Im Jahr 2020 folgten weitere Standorte in Nantes und Lyon sowie internationale Niederlassungen in München (BASSETTI Deutschland), Kanton und Peking. Ein Jahr später wurden zudem 3DTRUST (Additive Fertigung) und ERELIA (MES-Lösungen für industrielles Wiegen und Produktionsrezepturen) Teil der Gruppe.
Beschleunigtes Wachstum
Mit dem Einstieg des Minderheitsaktionärs SIPAREX-Fonds im Jahr 2022 nahm die Expansion Fahrt auf. Durch die Übernahme von MeetSYS wurde BASSETTI zum führenden Anbieter für Wissensmanagement in Frankreich. Mit ZYLIA TECH wurde das Portfolio im Bereich LES und MES erweitert.
Weitere internationale Expansion
Die internationale Entwicklung setzte sich fort: Mit der Übernahme des deutschen Softwareherstellers MAQSIMA im Jahr 2023 festigte BASSETTI seine Position auf dem deutschen und weltweiten Markt.
2024 erfolgte der Schritt nach Nordafrika: Die Übernahme eines französischen Unternehmens mit Sitz in Tunesien – spezialisiert auf Schulung und Beratung im Innovationsbereich – eröffnete BASSETTI neue Möglichkeiten. Dank der strategischen Lage Tunesiens als Brücke zwischen Europa und Afrika treibt die Gruppe seither die Digitalisierung der Industrie in der Region voran.