Wissen, das bei der Durchführung von Tests erworben wird, ist für die Produktivität von zentraler Bedeutung. Die Erschließung und Verwertung des technischen Know-Hows eines Labors ist essentiell, um Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren auszutauschen und den Aktivitäten der Qualitätskontrolle Sichtbarkeit zu verleihen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu gewährleisten, ist die Qualitätssicherung unverzichtbar. Diese zeitraubende und oftmals komplexe Tätigkeit ist besonders optimierungsbedürftig, um die Produktivitätssteigerung zu erreichen.
Im Sinne der Transparenz und Kundenzufriedenheit hat die Qualitätskontrolle das Ziel, die Konformität von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Endprodukten zu überprüfen, um ein optimales Qualitätsniveau zu erreichen.
Die Zertifizierung nach ISO 17025 verlangt von Laboren der Qualitätskontrolle, dass sie die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nachweisen. Daher ist es notwendig, alle Tätigkeiten des Labors in einer Softwarelösung zu erfassen.
Wissen, das bei der Durchführung von Tests erworben wird, ist für die Produktivität von zentraler Bedeutung. Die Erschließung und Verwertung des technischen Know-Hows eines Labors ist essentiell, um Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren auszutauschen und den Aktivitäten der Qualitätskontrolle Sichtbarkeit zu verleihen.
Die Digitalisierung von Labortätigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle mittels einer Softwarelösung erlaubt es, Mehrfacheingaben zu beseitigen und das Fehlerrisiko zu minimieren. Die Steuerung des Labors wird durch leistungsfähige Validierungskreisläufe und ein umfassendes KPI-Management erleichtert.
Zur Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen und Branchen ist die Personalisierung und Konfigurierbarkeit der Software ein entscheidender Faktor. Auch Sicherheitsaspekte spielen eine wichtige Rolle, weshalb unser LIMS Quality Control über eine umfassende Rechte- und Zugriffsverwaltung verfügt.
Die Auswertung von Labordaten wird durch den Einsatz unserer LIMS-Software wesentlich erleichtert. Dank der umfassenden Rückverfolgbarkeit der Daten in unserer Lösung, ist eine schnellere Interpretation möglich und der Zugang zu Informationen wird erleichtert, was wiederum die Entscheidungsfindung beschleunigt.
TEEXMA® ist eine flexible Lösung, die sich problemlos in Ihre bestehenden Informationssysteme integrieren lässt, insbesondere in Ihr ERP-System, um Kontrollaufträge zu importieren. Unsere LIMS-Software lässt sich auch mit Ihren Laborinstrumenten verbinden, um die Erfassung und den Austausch von Daten zu erleichtern.
Die TEEXMA® -Plattform, basierend auf einer einzigartigen Technologie, ermöglicht digitale Kontinuität innerhalb Ihrer Unternehmenssoftware. So ist es etwa möglich, in die LIMS Quality Control-Lösung weitere Module für LES, QMS oder die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern (SDS) zu integrieren – je nach individuellem Bedarf.
Die Digitalisierung von Labortätigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle mittels einer Softwarelösung erlaubt es, Mehrfacheingaben zu beseitigen und das Fehlerrisiko zu minimieren. Die Steuerung des Labors wird durch leistungsfähige Validierungskreisläufe und ein umfassendes KPI-Management erleichtert.
Zur Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen und Branchen ist die Personalisierung und Konfigurierbarkeit der Software ein entscheidender Faktor. Auch Sicherheitsaspekte spielen eine wichtige Rolle, weshalb unser LIMS Quality Control über eine umfassende Rechte- und Zugriffsverwaltung verfügt.
Die Auswertung von Labordaten wird durch den Einsatz unserer LIMS-Software wesentlich erleichtert. Dank der umfassenden Rückverfolgbarkeit der Daten in unserer Lösung, ist eine schnellere Interpretation möglich und der Zugang zu Informationen wird erleichtert, was wiederum die Entscheidungsfindung beschleunigt.
TEEXMA® eine flexible Lösung, die sich problemlos in Ihre bestehenden Informationssysteme integrieren lässt, insbesondere in Ihr ERP-System, um Kontrollaufträge zu importieren. Unsere LIMS-Software lässt sich auch mit Ihren Laborinstrumenten verbinden, um die Erfassung und den Austausch von Daten zu erleichtern.
Die TEEXMA®-Plattform, basierend auf einer einzigartigen Technologie, ermöglicht digitale Kontinuität innerhalb Ihrer Unternehmenssoftware. So ist es etwa möglich, in die LIMS Quality Control-Lösung weitere Module für LES, QMS oder die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern (SDS) zu integrieren – je nach individuellem Bedarf.
LIMS Software
LIMS Software - Industrie 4.0 Planung Digitalisierung Laboraktivitäten
LIMS Software | TEEXMA® LIMS | Digitalisierung Ihres Labors - Industrie 4.0 - Tests - Anfragen - Proben - Planung - Muster - Berichte