TEEXMA for Quality
FMEA, Design und Produktion
Die Lösung für garantierte Produktkonformität und eine Integration von Qualitäts- & Risikoanalyse bereits in der Entwicklungsphase
From Design to Production: Warum eine umfassende Qualitätssoftware sinnvoll ist
Ein umfassender und integrierter Qualitätsansatz - von der Entwicklung bis zur Produktion - ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiches Qualitätsmanagement. Ein auf APQP basierender Ansatz gewährleistet eine robuste und normgerechte Designphase, während gleichzeitig Fristen eingehalten werden und die Qualitätskontrolle in der finalen Fertigung eingeplant wird.
Die FMEA (englisch für Failure Mode and Effects Analysis, deutsch Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist ein zentrales Werkzeug im Qualitätsmanagement, das die Identifizierung, Analyse und Priorisierung von Risiken im Zusammenhang mit potenziellen Fehlern in Prozessen oder Produkten ermöglicht. Eine Nutzung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse geht mit einigen klaren Vorteilen in Bezug auf Kostenreduktion, Prozessverbesserung und höhere Kundenzufriedenheit, durch sichergestellte Produktqualität & -sicherheit einher. Die FMEA unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, bei gleichzeitiger Optimierung des Ressourceneinsatzes.
Mittels einer Änderungskontrolle (Change Control) werden folgenschwere Fehler und Störungen auch bei zukünftigen Änderungsprozessen vermieden.
TEEXMA for Quality: Die QMS-Software für Produkt- und Prozessqualität.
Risiken antizipieren & Produktivität steigern.
TEEXMA for Quality ist eine End-to-End-Lösung, die sowohl als Cloud, sowie als On-Premise Anwendung verfügbar ist. Die Software wurde speziell für die Optimierung von Design- und Produktionsprozessen entwickelt und ermöglicht eine umfassende Analyse Ihrer Produktionsaktivitäten, bei vollständiger Nachverfolgbarkeit und Steuerung Ihrer Qualitätskontrolle.